
So lange schien der Dichter sein Heim nicht nicht verlassen zu haben. Über die breiten, von ihm selbst in Auftrag gegeben Umbau schritt man von Skulpturen begrüßt der Schwelle mit dem eingelassenen Salve


Die Bücherregale noch mit Zetteln beschriftet, wie vom Dichter angewiesen. Sammlungsschränke, gekaufte Kunst, selbst gefertigte Bleistiftzeichnungen. Vom Dichterarbeitszimmer ein Blick auf den sonnenbeschienen Garten, von dort Blick auf ein Haus, das sich bescheiden bäuerlich ausnahm.

Ein wunderbarer Aufenthalt bei den Göttern Goethes, abgerundet durch einen Spaziergang entlang der Ilm zu seinem Gartenhaus.